Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Heinrich Wiggermann
Taft 21, 25946 Norddorf
info@üüs-letj-hüs.de
3. Hosting durch IONOS
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur gehostet. Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logdaten wie möglicherweise:
IP-Adresse des Besuchers (anonymisiert)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
abgerufene Seiten und Dateien
Browsertyp und Betriebssystem
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Die Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung des Angebots statistisch ausgewertet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit IONOS nach Art. 28 DSGVO liegt vor.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei IONOS finden Sie unter:
https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
5. Cookies
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen. Die Cookies richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Cookies können durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser deaktiviert oder gelöscht werden.
Rechtsgrundlage für notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
6. Keine Verwendung von Analyse- oder Trackingdiensten
Wir verwenden keine Webanalyse-Tools wie Google Analytics, Matomo o. Ä. und setzen keine Drittanbieter-Cookies für Marketing- oder Trackingzwecke ein.
7. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16)
Löschung der Daten (Art. 17)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
Datenübertragbarkeit (Art. 20)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21)
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte Adresse.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde.
Zuständig ist beispielsweise:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
9. Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und wurde zuletzt im April 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen anzupassen.